Auf zum Markt – oder nach Berlin!

Wir laden ein: am kommenden Sonnabend, dem 17. Januar stellen sich Kandidaten der Bürgerliste Grün der Zeit in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Naturmarkt Tharandter Wald vor. Kommen Sie, fragen Sie – und wählen Sie am 25.1.!

Am gleichen Tag findet zu Beginn der Grünen Woche in Berlin die große Demonstration „Wir haben es satt!“ statt. Von Dresden aus fahren Sonderbusse, für die man sich aber anmelden sollte. Kontaktdaten auf www.wir-haben-es-satt.de

Abend der Begegnung in der Kuppelhalle

Am 15.1.2015 findet um 19.30 Uhr in der Kuppelhalle ein „Abend der Begegnung“ mit den Flüchtlingen statt, die in der Herberge am Tharandter Wald untergebracht sind. Einige der Flüchtlinge haben sich bereit erklärt, von ihrem Schicksal zu berichten.

Link zur Veranstaltungsinfo Kuppelhalle

Interaktive Karte veröffentlicht

Wir haben aus Anlass der bevorstehenden Ortschaftsratswahl die wichtigsten Dinge, die in den nächsten Jahren in Tharandt zu erledigen sind, in einer interaktiven Karte zusammengefasst.

Eine vereinfachte Ausgabe dieser Karte findet sich auf unserem Wahlflyer, der in den nächsten Tagen verteilt werden wird.

jeDERZEIT gute GRÜN(d)E (5)

Gesagt. Getan!

Wir meinen es ernst. Wir haben in unserem Wahlprogramm konkrete Ziele formuliert und arbeiten im Rahmen der personellen Möglichkeiten an deren Umsetzung. Dafür müssen wir uns Mehrheiten bei den Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat erarbeiten – was uns bei wesentlichen Dingen durch gute Argumente auch gelungen ist.

Weiterlesen

Was wird aus der Roßmäßlerstraße 35?

Am Dienstag (20.5.2014) entschied sich die Mehrheit des Stadtrates gegen die Stimmen von SPD und Grün der Zeit dagegen, das Vorkaufsrecht für die Roßmäßlerstraße 35 in Tharandt wahrzunehmen. In einer Sondersitzung des Stadtrates war dieser Entscheidung eine angeregte Diskussion vorangegangen.

Weiterlesen

Amtsblatt für alle – aber wenig Transparenz

In der Stadtratssitzung am 15. Mai 2014 fand der Antrag von SPD und Grün der Zeit, das Amtsblatt künftig wieder an alle Haushalte in der Stadt zu verteilen, eine Mehrheit.

Ein solches Abstimmungsergebnis war dem zweiten Antrag, das Protokoll der Sitzungen künftig in einer solchen Form im Amtsblatt zu veröffentlichen, dass für die Leserinnen und Leser die Diskussionen nachvollziehbar sind, nicht beschieden.

Weiterlesen

Bücher übergeben

Seit gestern haben die Bibliotheken in Kurort Hartha und Tharandt mehr Bücher.

Der Tag des Buches Ende April war Anlass, Bücher zu sammeln, die in Haushalten nicht mehr beötigt werden, z.B. weil die Kinder aus ihnen „herausgewachsen“ sind, Alle Bücher sind aber noch in einem so guten Zustand, dass sie in den Bestand einer Bibliothek aufgenommen werden können.

Übergabe Bibliothek Tharandt

Übergabe gesammelter Bücher an die Bibliothek Tharandt durch Yvonne Barteld und Jörg Ulbricht

Übergabe Bibo Hartha

Übergabe der gesammelten Bücher an die Bibliothek Kurort Hartha mit Yvonne Bartelt und Felix Burau

 

Die gesammelten Bücher wurden gestern den ehrenamtlichen Bibliothekarinnen – denen auch an dieser Stelle für ihr Engagement gedankt werden soll – übergeben.