29.11.2019: Klimastreik und Demo in Tharandt

Der nächste globalen Klimastreiktag ist am 29.11.2019. Dann werden auch wieder Klimabewegte aus Tharandt und Umgebung in der Forststadt auf die Straße gehen. Voraussichtlich startet 11.30 Uhr eine Demonstration am Ev. Gymnasium.

Nach der bisherigen Planung führt die Demoroute zum Rathaus und dann weiter zum Parkplatz Pienner Straße 1 (Naturmarkt).

Kommt alle und sagt es weiter!

Zum Volkstrauertag 2019: Eine Pille gegen Trauer? Warum sie für uns gefährlich wäre.

Wenn es das Trauern nicht gäbe, dann gäbe es kein Erinnern: dann gäbe es kein Gestern und kein Morgen, nur das Jetzt. Dann gäbe es keine Vorsorge, auch keine VorSICHT: Wir würden die Hand auf die heisse Herdplatte legen und sie verbrennen – denn wir wüssten nicht um die Gefahr. Und wenn heute allerorten der Ruf nach dem Vergessen erschallt – die Aufforderung nach dem Aufhören der Erinnerungsrufe über das, was zwischen 1914-1918 und vor Allem zwischen 1933-1945 in unserem Land geschah: Dann ist das nichts Anderes als die Aufforderung, zu vergessen dass unsere Hand verbrennt, wenn wir sie auf die heiße Herdplatte legen. Weiterlesen

Wahlergebnisse – ein großes DANKE an unsere Wähler*innen

jederzeit Grün der Zeit

Nach den uns vorliegenden Ergebnissen der Kommunalwahl in Tharandt haben wir unsere Ergebnisse alle verbessern können.

Im Stadtrat werden wir künftig zu zweit vertreten sein. 2014 erreichten wir 9,7 Prozent, diesmal bekamen wir 12,6 Prozent der Stimmen.

Erstmalig werden wir im Ortschaftsrat Großopitz vertreten sein. Aus dem Stand heraus 29 Prozent!

Im Ortschaftsrat Tharandt bleiben wir weiter mit zwei Sitzen, aus 23,9 Prozent im Jahr 2015 wurden diesmal 27 Prozent.

Auch bei den Wahlen zum Ortschaftsrat Kurort Hartha konnten wir uns von 7,8 Prozent auf 9 Prozent verbssern. Leider reicht das nicht für einen Sitz.

Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns bei der Stimmabgabe das Vertrauen ausgesprochen haben.

Ampelschaltung verbessern

Kürzlich wurde an der Ampel (offiziell Lichtsignalanlage) Talmühlen-/Roßmäßler-/Wilsdruffer Straße und Opitzer Weg die Schaltung so geändert, dass der Straßenverkehr jeweils nur aus einer Richtung grün bekommt. Das ist insbesodere im Verlauf Roßmäßler-/Wilsdruffer Straße sinnvoll, um das Linksabbiegen sicher zu ermöglichen.

Zugleich hat sich aber die Situation für Fußgänger verschlechtert. Die Grünphasen wurden seltener und damit dauert es jetzt wesentlich länger, wenn man von der Roßmäßlerstraße über den Opitzer Weg über die Wilsdruffer in Richtung Grundschule laufen will. Insbesondere die Geduld der Schüler wird arg strapaziert.

Das Problem wurde der Verkehrsbehörde des Landratsamtes vorgetragen und auch in den Tharandter Gremien angesprochen. Eine Überprüfung ist in Aussicht gestellt. Wir bleiben dran!

Wir waren dabei

Demo2019-05-19-LeipzigWir waren in Leipzig dabei und haben für „Ein Europa für alle“ demonstriert. 10000 Teilnehmer/innen wurden in Leipzig gezählt, auf allen sieben Demonstrationen im ganzen Land waren es etwa 100.000.

Jetzt schon sollte man sich den 24. August 2019 vormerken. Dann gibt es in Dresden eine bundesweiste Demonstration des Bündnisses #unteilbar für Solidarität statt Ausgrenzung. Das Bündnis hatte im vergangenen Herbst eine Viertelmillion Menschen in Berlin auf die Straße gebracht.

www.sachsen.unteilbar.org